Pedro und spanische Bienen in Katalonien
Danke an alle Bienenpaten! Denn aktuell sind in Spanien viele Märkte gesperrt, und einer seiner wichtigsten Vertriebskanäle sind diese Wochenendmärkte. Durch die Bienenpatenschaft kann er aber auf Rücklagen zurückgreifen und die Situation besser überbrücken. Und daher gerade in dieser Zeit: Danke!
Wir hatten einen regnerischen und kühlen Frühling, die Schwärme sind sehr langsam mit dem Wachsen, und jedes Mal, wenn es regnet, essen die Bienen aus ihren Reserven, das verzögert die Honigproduktion. Hoffentlich kommt die starke Hitze des Sommers später, so dass die starke Hitze nicht die Blüten verbrennt.“
Die Bienen haben nicht nur eine Winterpause in Spanien, sondern auch eine Sommerpause. Bei 40 Grad Hitze ziehen die Bienen sich zurück in den Stock und kühlen diesen durch intensiven Flügelschlagen. Normalerweise ist die Sommerpause von Ende Juni bis Anfang September.“
Bis bald!
#unserebienen #regionaleinkaufen #blütenhonig #lebensmittelabhof #spanien