top of page

Was der Frühling sät

Am Waldrand befindet sich ein Spargelfeld, das noch einmal kräftig ins Kraut geschossen ist. Die Pflanzen tragen zartgelbe Blüten und rote Beeren zur gleichen Zeit. Diese zarte Pflanze bringt im nächsten Frühjahr den Spargel hervor. Bei den Spargelstangen handelt es sich um die Sprossen, die im Frühjahr wachsen, bevor sich Kraut und Blüten bilden.

Spargelbeeren sind sechs bis zehn Millimeter groß und leicht giftig. In einer Beere befinden sich vier bis fünf Samenkörner. Vögel fressen die Früchte und scheiden die Samen wieder aus. So verbreitet sich Spargel auch jenseits der Äcker.

Frischer Spargel ist in Österreich zirka 10 Wochen hindurch erhältlich. Er hat nur 18kcal auf 100g, ist reich an Eiweiß, Kohlehydraten, Phosphor, Kalium, Calcium, Natrium, Eisen, an Provitamin A und den Vitaminen B1, B2, B6 und C.

er regt auch allgemein den Stoffwechsel an, reinigt das Blut, entschlackt und entgiftet, unterstützt die Leber-, Nieren- und Lungenfunktion und verhilft zu reiner Haut.


Grüner Spargel ist chlorophyllhaltig und am vitaminreichsten.

#Spargel #Gemüse #Österreich #Vitamine

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Copyright Seitenhintergrund Foto Barbara Hamid-Delago

bottom of page